Loading...
Arrow Left
Neuer Präsident 2025-26
Zum 23.6.2025 hat Dr. Werner Regel das Amt des Präsidenten des Rotary Clubs Neustadt übernommen.
Arrow Right
Finanzierung bis Ende ...
Rotary Club NW finanziert Aktion Warmes Mittagessen der Caritas Neustadt mit 6.500 EUR bis Ende 2026
Arrow Right
Erlös aus Adventskalender ...
Rotary Club Neustadt spendet 16.000 EUR an den Verein für Bildung und Integration e.V.
Arrow Right
Neuer Präsident 2024-25
Zum 1.7.2024 hat Albrecht Biffar das Amt des Präsidenten des Rotary Clubs Neustadt übernommen.
Arrow Right
Spendenübergabe an Lichtblick
Erlös des Rotary Adventskalenders 2023 am 8.4.24 als Spende an den Lichtblick Neustadt übergeben
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

"Service above self" - Selbstloses Dienen. Dies ist der Wahlspruch der ca. 1,2 Millionen Rotarier in aller Welt, die in 46.000 Clubs in 200 Ländern aktiv sind.

Rotary Club Neustadt an der Weinstraße

Der Rotary Club Neustadt an der Weinstraße wurde 1960 gegründet und ist damit einer der ältesten Rotary Clubs in der Pfalz.

Der Rotary Club Neustadt pflegt zwei ausländische Partnerschaften mit dem RC Bourg-en-Bresse in Frankreich und dem RC Lincoln in England.

Für den Neustadter Club ist besonders die Pflege der Freundschaft wichtig. In der Regel und soweit irgend möglich nehmen alle Mitglieder mit ihren Partnern an den Abendmeetings sowie an Veranstaltungen und besonderen Anlässen teil. Jeder Rotarier kann bei jedem anderen Rotary Club weltweit dessen Veranstaltungen besuchen. Daneben werden jährlich eine Clubreise sowie andere Sonderveranstaltungen angeboten.

Als Serviceprojekte fördert der Club Projekte aus den Bereichen Soziales, Jugend und Kultur, mit dem Schwerpunkt auf lokalen Projekten. Der RC Neustadt hat in den vergangenen Jahren unter anderem folgende Einrichtungen und Projekte unterstützt:

· Neustadter Tafel / Lichtblick
· Verein für Integration
· Kinderschutzbund
· Arbeitskreis Asyl
· CJD Jugenddorf Neustadt (Orientierung für junge Menschen)
· Das Frauenhaus Neustadt (allgemeiner Zuschuss)
· Das Hospiz Neustadt (Ausbildung der Hospiz-Betreuerinnen)
· Eine Schule in Nepal (Lehr- und Lernmaterialen)
· Die Neustadter Grundschulen (Lernmaterial Immunisierung der Kinder vor sexuellem Missbrauch)
· Aktion „Gesunde Kids“ unseres Distrikts zur Ernährungserziehung
· Weihnachtsspende für bedürftige Neustadter Familien
· Ferienfreizeit für drei Neustadter Kinder
· Unterstützung der Taifun-Hilfe auf den Philippinen
· Teilnahme am weltweiten Schüleraustauschprogramm
· Spende zum Rotary-Weltprogramm Polio Plus für die Ausrottung der Kinderlähmung
· Förderung der Frühlingsakademie Neustadt
· Sonderspenden für Flutopfer im Ahrtal und die Ukrainehilfe
· Förderung von Nichtschwimmerkursen beim Schwimm-Club Neustadt
- Förderung der Spiel- und Lernstube der Caritas in Neustadt

Weiterhin vermittelt, organisiert und finanziert der Club einen internationalen Schüleraustausch.

Alle Mitglieder des Rotary Club Neustadt an der Weinstraße sind automatisch Mitglieder im Rotary-Hilfe e.V. mit dem Sitz in Neustadt. Der Verein verfolgt ausschließlich mildtätige und gemeinnützige Zwecke.

Zum 50-jährigen Bestehen des Rotary Clubs im Jahr 2010 wurde die Rotary Stiftung Neustadt an der Weinstraße gegründet. Die Stiftung fördert mit ihren Erträgen langfristig benachteiligte Kinder und Jugendliche durch außerschulische Lern-, Unterstützungs- -und Bildungsangebote in Neustadt an der Weinstraße.

Rotary International

Rotary International ist die älteste Serviceclub-Organisation der Welt. Seit der Gründung des ersten Clubs durch vier Freunde 1905 hat sich Rotary zu einem weltumspannenden Netzwerk engagierter Männer und Frauen entwickelt, die eine gemeinsame Vision verfolgen. Sie wollen denen zur Seite stehen, die sich nicht selbst helfen können: im lokalen Umfeld der eigenen Gemeinde sowie mit internationalen humanitären Hilfsprojekten.

Die Mitglieder der Rotary Clubs sind Persönlichkeiten aus allen Berufen und setzen ihre beruflichen Fähigkeiten in ehrenamtlicher Arbeit ein, um damit ihr Motto – „Service Above Self“ (Selbstlos dienen) – zu verwirklichen. Außerdem machen sie sich für die Einhaltung hoher ethischer Normen in allen Berufen stark und tragen zu Völkerverständigung und Frieden in der Welt bei.

Neben den Einzelprojekten jedes Clubs gibt es große internationale Hilfsprojekte, die von der Dachorganisation Rotary International organisiert und über die Rotary Foundation als zentraler Stiftung aller Rotarier finanziert werden. Oberste Priorität hat dabei „PolioPlus“, der Kampf gegen die Kinderlähmung. Rotary ist außerdem mit jährlich 8.000 Vermittlungen einer der großen Träger des internationalen Schüleraustauschs und die größte private Stipendienorganisation der Welt, mit der jedes Jahr rund 800 Studenten zu Gastsemestern ins Ausland reisen: Was könnte besser das friedliche Zusammenleben der Völker fördern, als jungen Menschen die Begegnung fremder Kulturen zu ermöglichen?

Überparteilich und überkonfessionell

Weltweit gibt es derzeit circa 1,2 Millionen Mitglieder, die in über 46.000 Rotary Clubs und in mehr als 200 Ländern und Regionen aktiv sind. Rotary Clubs sind unabhängig, überparteilich und nicht konfessionell gebunden. Sie stehen Angehörigen aller Kulturen, Rassen und Glaubensrichtungen offen. Die Organisation ist von unten nach oben aufgebaut, d.h. die Autonomie der einzelnen Clubs ist sehr ausgeprägt. Die Idee wird jedoch global zusammengehalten durch die rd. 600 Distrikte, davon 15 in Deutschland, und die Weltorganisation Rotary International in Chicago.

Am 23. Februar 1905 gründete der Rechtsanwalt Paul P. Harris den ersten Rotary Club in Chicago, Illinois, USA. In Deutschland wurde Rotary 1927 mit der Gründung des ersten Clubs in Hamburg etabliert hat. Heute gehören Rotary in Deutschland fast 50.000 Mitglieder an, die in 980 Clubs in 15 Distrikten organisiert sind.

Der Name „Rotary“ leitet sich aus der frühen Praxis ab, sich im Rotationssystem in den verschiedenen Büros der Mitglieder zu treffen. Bis heute ist die jährliche Rotation aller Führungsämter eine Voraussetzung, um die Clubs jung und dynamisch zu halten.

Rotary's Grundsätze

Rotary ist eine Wertegemeinschaft, die sich an hohen ethischen Standards orientiert und diese in die Gesellschaft tragen will. Das Ziel von Rotary besteht darin, das Ideal des Dienens („Service Above Self“ -Dienen über den eigenen Vorteil hinaus – kurz: "Selbstloses Dienen") als Grundlage des Geschäfts- und Berufslebens zu fördern. Gemäß Verfassung von Rotary International (Artikel 4) hat Rotary den Auftrag, durch die Freundschaft seiner Mitglieder die Hilfsbereitschaft zu stärken, für moralisches Handeln und die Einhaltung hoher ethischer Standards einzutreten und sich für Frieden und internationale Verständigung einzusetzen, und zwar:

1. Durch Pflege der Freundschaft als einer Gelegenheit, sich anderen nützlich zu erweisen.

2. Durch Anerkennung hoher ethischer Grundsätze im Privat- und Berufsleben sowie des Wertes jeder für die Allgemeinheit nützlichen Tätigkeit. Durch Förderung verantwortungsbewusster privater, geschäftlicher und öffentlicher Betätigung aller Rotarier.

3. Durch Pflege des guten Willens zur Verständigung und zum Frieden unter den Völkern durch eine Weltgemeinschaft führend berufstätiger Personen, geeint im Ideal des Dienens.

Darauf aufbauend stellen die verschiedenen Dienste / Bereiche die Grundlage der Clubaktivitäten dar:

1. Der Clubdienst konzentriert sich darauf, die Kameradschaft zu fördern und dafür zu sorgen, dass der Club funktioniert.

2. Der Berufsdienst ermutigt Rotarier, ihre Berufserfahrung in den Dienst von anderen zu stellen und ethisches Verhalten zu propagieren.

3. Der Gemeindienst fördert Projekte und Aktivitäten auf kommunaler Ebene.

4. Der Internationale Dienst umfasst alle Aktionen, die dazu dienen, die Reichweite rotarischer humanitärer Hilfe zu erweitern und Frieden und Völkerverständigung in der Welt zu fördern.

5. Der Jugenddienst ist das umfangreichste Programm von Rotary und spielt eine zentrale Rolle.

Die Vier-Fragen-Probe (The Four-Way Test)

In vier essenziellen Fragen fasste der Präsident von Rotary International, Herbert J. Taylor, 1932 den Kern ethischen Handelns zusammen. 1943 übernahm Rotary

International die Fragen als Leitlinien. Sie dienen seitdem allen Mitgliedern als Orientierung im täglichen Leben und wurden in über 100 Sprachen übersetzt.

Bei allem, was wir denken, sagen oder tun, sollten wir uns fragen:

1. Is it the TRUTH? (Ist es WAHR?)

2. Is it FAIR to all concerned? (Ist es FAIR für alle Beteiligten?)

3. Will it build GOODWILL and BETTER FRIENSHIP? (Wird es GUTEN WILLEN und FREUNDSCHAFT fördern?)

4. Will it be BENEFICIAL to all concerned? (Wird es dem WOHL aller Beteiligten dienen?)

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Dr. Werner Regel neuer Präsident 2025-26

Neuer Präsident 2025-26

Zum 23.6.2025 hat Dr. Werner Regel das Amt des Präsidenten des Rotary Clubs Neustadt übernommen. Die feierliche Amtsübergabe fand in Burrweiler statt.
Zum 23.6.2025 hat Dr. Werner Regel das Amt des Präsidenten des Rotary Clubs Neustadt übernommen. Die feierliche Amtsübergabe fand in Burrweiler statt.
Der Rotary Club Neustadt an der Weinstraße hat einen neuen Präsidenten. Werner Regel hat zum 23. Juni das Amt von Albrecht Biffar übernommen. Dr. Werner Regel ist Facharzt für Orthopädie und wohnt in Sankt Martin. Das neue weltweite Rotary-Jahresmotto 2025/2026 lautet „Unite for Good“. Ins Deutsche übersetzt bedeutet es „Vereint für das Gute eintreten“. Es ruft die rund 1,4 Millionen Rotary Mitglieder weltweit dazu auf, Menschen verschiedener Hintergründe zusammenzubringen, um gemeinsam Gutes zu tun.  Das Motto ist ein Aufruf, sich für eine bessere Welt einzusetzen, indem man sich für gemeinsame Ziele vereint und Projekte ...

Aktion Warmes Mittagessen Rotary hilft weiter

Finanzierung bis Ende 2026

Der Rotary Club Neustadt hat der Spiel- und Lernstube der Caritas NW eine weitere Spende von 6.500 EUR übergeben. Rotary fördert das Projekt seit 2023.

Rotary Club Neustadt spendet 16.000 EUR

Erlös aus Adventskalender 2024

Der Verkauf des Rotary Adventskalenders 2024 hat einen Rekorderlös von 16.000 EUR erzielt, der am 27.1.25 vom Rotary-Club Neustadt als Spende übergeben wurde.

Albrecht Biffar neuer Präsident 2024-25

Neuer Präsident 2024-25

Zum 1.7.2024 hat Albrecht Biffar das Amt des Präsidenten des Rotary Clubs Neustadt übernommen. Die feierliche Amtsübergabe fand am 1.7.24 in Landau statt.

Rotary spendet 21.800 EUR an Lichtblick

Spendenübergabe an Lichtblick

Im Beisein von Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, Dekan Andreas Rummel und Robin Rothe, Leiter Lichtblick übergab Rotary Präsident Ralf Anselmann die Spende.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
20.10.2025
19:30 - 21:00
Neustadt an der Weinstraße
Schlößchen Hildenbrandseck, Hildenbrandseck 1, 67435 NW-Gimmeldingen
Weinfellows - Was ist das denn?
Beschreibung anzeigen

Freund Herbert Tripp vom RC Emmerich-Rees, dem ehemaligen Club unseres Präsidenten, kommt in die Pfalz und informiert uns über die rotarischen Weinfellows.

Die Veranstaltung findet statt im wunderschön renovierten Schlößchen Hildenbrandseck in Neustadt-Gimmeldingen. Die eingeschenkten Weine zur praktischen Begleitung des theoretisch Gehörten kommen auch aus Gimmeldingen, vom Weingut Johann F. Ohler.

25.10.2025
10:00 - 14:00
Neustadt an der Weinstraße
Am Kriegerdenkmal, Fußgängerzone Neustadt
Erstverkauf Adventskalender
Beschreibung anzeigen

Die Einteilung der Verkaufsteams erfolgt noch.

27.10.2025
18:30 - 22:00
Neustadt an der Weinstraße
Treffpunkt Brunnen auf dem Marktplatz in NW
Abendlicher Stadtspaziergang in Neustadt gemeinsam mit den Freunden vom RC Landau
Beschreibung anzeigen

Dr. Stefan Ulrich, Leiter Stadtentwicklung und Bauwesen der Stadt Neustadt, führt uns auf historischen Spuren durch Neustadt und zeigt uns die Besonderheiten aus der Sicht des Leiters der Unteren Denkmalschutzbehörde.

Diesen interessanten Rundgang machen wir gemeinsam mit den Freunden des RC Landau. Zum Abschluss gehen wir in die WeinBar Winus am Juliusplatz auf ein Glas Wein und einen kleinen Imbiss.

 

03.11.2025
19:30 - 21:00
Neustadt an der Weinstraße
Hambacher Winzer, Weinstraße 110, 67434 NW-Hambach
Quantencomputing
Beschreibung anzeigen

Dieses Meeting findet statt im Restaurant Hambacher Winzer. Parkmöglichkeiten befinden sich im Hof des Restaurants oder gegenüber auf der anderen Straßenseite auf dem Parkplatz, der ebenfalls zum Restaurant gehört.

Informationen folgen

13.11.2025
19:00 - 21:00
Neustadt an der Weinstraße
Restaurant Schlössl, Weinstraße 6, 76889 Oberotterbach
Was tut Rotary mit unserem Geld?
Beschreibung anzeigen

Freund Dr. Andreas Prager ist Mitglied des Beirates des Rotary Gemeindienst Deutschland e.V.

Er referiert über folgende Themen: Was tut Rotary eigentlich mit unserem Geld? Was passiert mit den abgeführten Mitgliedsbeiträgen? Welche Aufgaben hat die Foundation?

Eingeladen sind die Clubs aus Bad Bergzabern, Landau, Speyer, Germersheim und Neustadt.

 

Projekte des Clubs
Verkaufsstart am 26.10.2024
Verkaufsstart am 26.10.2024

Neues aus dem Distrikt

Hilfe in Pakistan: Besser sehen und lernen in Karachi

Der Rotary Club Heidelberg-Schloss unterstützt Schulkinder in Pakistan.

Hilfe in Pakistan: Besser sehen und lernen in Karachi

Der Rotary Club Heidelberg-Schloss unterstützt Schulkinder in Pakistan.

Spenden: Unterstützung für soziale Einrichtungen zu vergeben

Der Rotary Club Mainz-Churmeyntz sucht Spendenempfänger für das Jahr 2026. Kinder- und Jugendeinrichtungen können sich bewerben.

Spenden: Unterstützung für soziale Einrichtungen zu vergeben

Der Rotary Club Mainz-Churmeyntz sucht Spendenempfänger für das Jahr 2026. Kinder- und Jugendeinrichtungen können sich bewerben.

Golfturnier: Unterstützung für schwer erkrankte Kinder ...

Golturnier zahlt sich aus: Rotary Clubs spenden 16.000 Euro an das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar.

Golfturnier: Unterstützung für schwer erkrankte Kinder ...

Golturnier zahlt sich aus: Rotary Clubs spenden 16.000 Euro an das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar.

Global Grants: Vertrauen macht den Unterschied

Wie die Zusammenarbeit mit Rotaract einem Global Grant in Kenia zusätzlichen Schub verleiht

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.